VIR steht für VeränderungsImpulse setzen bei Rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. VIR ist ein Fortbildungskonzept für Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit rechtsorientierten Jugendlichen oder jungen Erwachsenen im Kontakt sind. In diesem Sinne „rechtsorientiert“ sind Jugendliche oder junge Erwachsene, die sich an rechtsextremistischen Cliquen, Organisationen oder Parteien beteiligen und rechtsextremistische Denkmuster zunehmend verinnerlichen, ohne in führender Position in dieser Szene aktiv zu sein. Dies gilt vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene in einer Annäherungsphase an die rechtsextremistische Szene oder solche, die als Sympathisanten oder Mitläufer beteiligt sind. Das Ziel des VIR-Konzepts ist es, in Alltagssituationen Impulse zu setzen, die zur Veränderung motivieren und den Prozess der Veränderung unterstützen. Daher umfasst das Fortbildungskonzept insbesondere Bausteine zur Motivierenden Gesprächsführung und Grundwissen zum Thema Rechtsextremismus.

Ausbildung: 8. bis 11. Mai 2023, in Siegburg

Leider ausgebucht!

Fortbildung: 14. bis 16. August 2023, in Königswinter

 

 

Ausschreibung und Flyer

Die VIR-Ausbildung findet vom 8. bis 11. Mai 2023 im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg statt.
Ausschreibung

Die VIR-Fortbildung findet vom 14. bis 16. August 2023 im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter statt.
Ausschreibung

Hier der allgemeine Flyer zur VIR-Fort- und Ausbildung mit allen Info

Anmeldungen erfolgen über die Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. in Münster
E-Mail:

Die Zahl der Teilnahmeplätze in der Ausbildung ist auf 18 Personen begrenzt ist.