Wir treten dafür ein, dass junge Menschen unabhängig von Nationalität, Religionszugehörigkeit, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität sowie geistigen und körperlichen Fähigkeiten gesund und gut aufwachsen können.
Unsere Gesamtübersicht aller Zeitschriften, Broschüren und Arbeitshilfen zum bestellen.
Download
Neuauflage ELTERNWISSEN "Sexualisierte Gewalt durch Jugendliche"
Ein Anichtsexemplar kostenfrei, ansonsten Staffelpreise
Download der Broschüre
THEMA JUGEND Nr. 1/2025 erschienen: "(K)ein Zuhause"
Printexemplare für 2,- €
Download des Heftes
Neues THEMA JUGEND KOMPAKT zum Thema: "Offen für alle - Inklusive Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit"
Kostenfrei
Download der Broschüre

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Themen wie Kinderrechte, Gefühle, Nähe und Distanz, Gewalt sowie Hilfsangebote bei Krisen werden kindgerecht und praxisnah an verschiedenen Stationen umgesetzt. Der Besuch einer Informationsveranstaltung im Vorfeld ist Bestandteil der Ausleihe.
Das Projekt richtet sich vorrangig an Schulsozialarbeit, Verbände, Vereine und andere Gruppen im ländlichen Raum.
Das Projekt ist beendet! Ausleihe möglich.
Infos rund um den Parcours hier
Projekt Sexuelle Bildung
Unser Projekt "Sexuelle Bildung" setzt den Fokus auf die Qualifizierung von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen in den drei Feldern Jugendverbandsarbeit, Offene Treffs sowie Jugendsozialarbeit. Wir sind davon unabhängig für weitere Veranstaltungen (Workshops, Vorträge o. Ä.) zur grundlegenden Sexuellen Bildung oder spezifischen Unterthemen ansprechbar.
Infos hier
Kontakt: Charlotte Jost
charlotte.jost(at)thema-jugend.de
Ausbildung zur/zum Schulungsreferent*in für Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Kinder- und Jugendbereich 2025 und 2026.
Termine und Infos hier
Fachtagung des Landesarbeitskreises Jugendhilfe, Polizei und Schule NRW (LAK NRW) zum Thema: "Gewalt(prävention) geht uns alle an!" am 18.09.2025, im DUSconference plus Düsseldorf.
Infos und Anmeldung: www.ajs.nrw
Projekt Sexuelle Bildung: Topping Methoden am 05.11.2025 in Köln.
Infos hier
Anmeldung an charlotte.jost(at)thema-jugend.de
Runder Tisch Gewaltprävention: 02.10.2025, 10:00 bis 13.00 Uhr, in Köln zum Thema "Sexuelle Bildung und Vielfalt" und am 24.11.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr, digital zum Thema "Medien im Schutzkonzept".
Infos hier