Das Thema "Sexualisierte Gewalt" ist ein besonders sensibles Thema des Kinder- und Jugendschutzes. Kein anderes Thema ist sowohl bei den Betroffenen als auch in der Gesellschaft so schambesetzt, wie Grenzverletzungen, die in den intimsten Bereichen einer Person stattfinden.
Besonders nach den bekannt gewordenen Missbrauchsfällen im Jahr 2010 hat das Thema mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. In unserer Geschäftsstelle ist das Thema sexualisierte Gewalt daher zu einem wichtigen Themenschwerpunkt geworden. Es geht darum, Kinder und Jugendliche zu stärken, Fachkräfte für das Thema zu sensibilisieren und Handlungsoptionen zu vermitteln. Sexualisierte Gewalt ist eine Gewaltform, die nur selten an der Oberfläche sichtbar wird. Die Betroffenen schämen sich und wissen kaum. wie sie das Erlebte in Worte fassen sollen. Daher braucht es einen besonders sensiblen und wachen Blick, um diesen Kindern und Jugendlichen die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht, um über das Erlebte sprechen zu können.
Wie auch in den anderen Themenfeldern bieten die Referentinnen daher spezifische Vorträge, Workshops und Inhouse-Schulungen an. Des Weiteren können Einrichtungen bei uns Informationen, Broschüren und Unterstützung für die Präventionsarbeit vor Ort bekommen.
PDF - Angebote für Vertiefungsschulungen der Kath. LAG Kinder- und Jugendschutz NRW e.V.
Präventionsfachkräfte in den nordrhein-westfälischen (Erz)Bistümern
Bistum Münster: https://www.bistum-muenster.de/startseite_rat_hilfe/praevention_sexualisierter_gewalt/
Erzbistum Köln: https://www.erzbistum-koeln.de/thema/praevention/
Erzbistum Paderborn: https://www.praevention-erzbistum-paderborn.de/
Bistum Aachen: http://www.praevention-bistum-aachen.de/
Bistum Essen: https://www.bistum-essen.de/info/soziales-hilfe/praevention-gegen-sexualisierte-gewalt/
Deutscher Kinderschutzbund/Landesverband NRW: www.kinderschutzbund-nrw.de
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.: www.dgfpi.de
Zartbitter Köln e. V.: www.zartbitter.de
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Zentrum für Lehrerbildung, Kinderschutzportal: www.schulische-praevention.de